Berater*in zu Sanktionen und integriertem Friedensengagement im Steuerungsvorhaben der Stabilisation Platform (SPF)

  • Location:
  • Salary:
    negotiable / YEAR
  • Job type:
    FULL_TIME
  • Posted:
    2 months ago
  • Category:
    Peace and Security
  • Deadline:
    22/10/2023

JOB DESCRIPTION

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.

Tätigkeitsbereich

 

Die Stabilisation Platform (SPF) unterstützt das Engagement des Auswärtigen Amtes in Krisen- und Konfliktregionen weltweit. Sie stellt Expertise für die Planung, Steuerung und Umsetzung von Maßnahmen der zivilen Krisenprävention, Stabilisierung und Friedensförderung bereit.

Das Steuerungsvorhaben bildet die übergeordnete Steuerungs- und Servicestruktur der SPF und leistet übergreifende Beratung für Abteilung S des Auswärtigen Amtes. In diesen Arbeitsbereich der übergreifenden Beratung fällt auch die Beratung zu internationalen Sanktionen und ihren Beziehungen und Wechselwirkungen mit den Instrumenten des integrierten Friedensengagements und der humanitären Hilfe. Die Stelle soll die Abteilung S und den neu gegründeten Arbeitsstab Sanktionspolitik zum gezielten Einsatz und Wirkungen der verschiedenen außenpolitischen Instrumente beraten.

Ihre Aufgaben

 

  • Fachliche Beratung zur Weiterentwicklung von Sanktionen und Anti-Terrorismus-Maßnahmen aus Perspektive eines integrierten Friedensengagements (Krisenprävention, Stabilisierung, Friedensförderung u.a. auch Mediation) und Schutz des humanitären Raums
  • Beratung des AA zum Zusammenspiel von internationalen Sanktionsregimen und Maßnahmen des integrierten Friedensengagements unter Berücksichtigung operativer Risiken und Chancen der Verzahnung von Instrumenten
  • Beratung des AA zu nicht intendierten Auswirkungen von Sanktionen und Anti-Terrorismus-Maßnahmen im Bereich humanitäre Hilfe und damit verbundenen operativen Risiken
  • Fachliche Unterstützung bei Dialogformaten mit internationalen Partnern (Europäische Union, Vereinte Nationen und andere) zu den oben genannten Themen
  • Fachliche Unterstützung beim Dialog mit Stakeholdern (Non-Profit-Sektor, Finanzsektor) zu den oben genannten Themen
  • Ausarbeitung von Konzepten, Analysen und technischen Begleitdokumenten
  • Fristgerechte fachliche Zulieferungen zu Positionspapieren und Entscheidungsvorlagen der Referate in Abteilung S des AA, Zuarbeit zu Koordinierungs- und Abstimmungsprozessen

Ihr Profil

 

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschafts-, Rechts-, Politik- oder Verwaltungswissenschaften, Internationale Beziehungen, oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Mehrjährige Praxiserfahrung im Umgang mit internationalen Sanktionsregimen (VN, EU, USA) und staatlichen Counter-Terrorismus-Maßnahmen
  • Beratungserfahrung zu o.g. Themen im ministeriellen und/oder privatwirtschaftlichen Kontext, insbesondere im Bereich der Diplomatie
  • Ausgezeichnetes außenpolitisches Verständnis und Vertrautheit mit den Ansätzen des Integrierten Friedensengagements, insbesondere der Stabilisierung und der internationalen Diplomatie
  • Vertrautheit mit der Arbeit einer Ministerialbürokratie. Praktische Erfahrung in der Strategie- und Policyberatung im politiknahen Umfeld zu o. g. Themen im ministeriellen und/oder privatwirtschaftlichen Kontext
  • Kenntnisse der Grundsätze des Zuwendungsrechts und der Mittelausreichung im Rahmen der Bundeshaushaltsordnung (BHO)
  • Hervorragende analytische Fähigkeiten und Bereitschaft, sich dauerhaft mit komplexen Themen und hoch-dynamischen Arbeitskontexten auseinanderzusetzen
  • Ausgewiesene Fähigkeiten, hochwertige Texte auch mit politischen Inhalten konzise und klar verständlich zu verfassen/bearbeiten
  • Initiative, zielorientierte Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft
  • Diplomatisches Geschick, exzellente Kommunikationsformen, Team Player
  • Bereitschaft zu regelmäßigen internationalen Dienstreisen, auch in Krisenregionen
  • Bereits vorliegende Sicherheitsüberprüfung oder die Bereitschaft, diese durchführen zu lassen
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift zwingend erforderlich

Standortinformationen

 

Die ausgeschriebene Vakanz ist in Berlin zu besetzen.

Hinweise

 

Die Position ist für die Besetzung in Voll- oder Teilzeit (80%) geeignet.

Die Bereitschaft zu regelmäßigen internationalen Geschäftsreisen (auch in Krisenregionen) wird vorausgesetzt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.

Unsere Benefits

 

Als Entwicklungshelfer*in erhalten Sie während Ihres Einsatzes, neben dem Basis-Unterhaltsgeld, umfangreiche weitere Leistungen (z.B. Auslandszulage, Familienzuschläge, private Gruppenkrankenversicherung).Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Teil unserer Unternehmenspolitik. Flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Vorbereitung der mitausreisenden Familie sind Beispiele für Möglichkeiten, die die GIZ ihren Mitarbeiter*innen bietet. Unsere Familienfreundlichkeit beinhaltet auch Unterstützung für die Betreuung von pflegebedürftigen Angehörigen.Für mitausreisende, unterhaltsberechtigte Kinder unter 14 Jahren übernehmen wir einen Großteil der Betreuungskosten, sofern Ihr/e Partner*in nicht mitausreist und nicht als Entwicklungshelfer*in oder Integrierte Fachkraft tätig ist. Kosten für Kindergarten oder Schulbesuch werden überwiegend übernommen.

Kontakt & Bewerbung

 

Valentin
Riewe
+49 6196 794508
This job has expired.