Tätigkeitsbereich
Das Sektorvorhaben (SV) ,,Soziale und ökologische Transformation
von Textillieferketten” stärkt im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) den deutschen Beitrag zur sozialen und ökologischen Transformation von Textillieferketten unter Einbindung unterschiedlicher Akteursgruppen. Dafür stellt das SV die Geschäftsstelle des Grünen Knopfs und die Sekretariate des Bündnisses für nachhaltige Textilien (BNT) und des Portals Siegelklarheit. Es berät den Auftraggeber, die GIZ und andere Organisationen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit zu strategischen, konzeptionellen und Umsetzungsthemen im Sektor unter Berücksichtigung der Prioritäten der deutschen Entwicklungspolitik. Das Bündnis für nachhaltige Textilien (BNT) ist eine Multi Stakeholder-Initiative, welche die Kräfte verschiedener Akteure aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zur Verbesserung der sozialen, ökonomischen und ökologischen Bedingungen entlang der gesamten Lieferkette des Textil- und Bekleidungssektors bündelt und u.a. gemeinsame Projekte in den Produktionsländern umsetzt. Die ausgeschriebene Stelle ist im Sekretariat des BNT angesiedelt und umfasst die Unterstützung der Mitglieder bei der Umsetzung ihrer Sorgfaltspflichten und die Koordination der gemeinsamen Projekte in den Partner- und Produktionsländern (Bündnisinitiativen).
Ihre Aufgaben
Als Praktikant*in im Sekretariat des Bündnisses für nachhaltige Textilien sind Sie in verschiedene Prozesse eingebunden und übernehmen Teilaufgaben. Inhaltlich setzen Sie sich vor allem mit Themen unternehmerischer Sorgfaltspflicht sowie spezifischen sozialen und ökologischen Sektorrisiken (bspw. Existenzsichernde Löhne, Klima) auseinander. Das Praktikum umfasst unter anderem folgende Tätigkeiten:
Sie wirken bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen des Textilbündnisses mit
Sie unterstützen bei der konzeptionellen Ausarbeitung der Unterstützungsangebote für Bündnismitglieder (Webinare, Handreichungen)
Sie unterstützen das Team in der Vorbereitung, Umsetzung und Koordination von Bündnisinitiativen, Strategiekreisen und Arbeitsgruppen
Sie unterstützen die Gremienarbeit im BNT
Sie übernehmen Recherchetätigkeiten zu Projekten und beteiligen sich an der Aufarbeitung von Ergebnissen und Erfahrungen
Ihr Profil
Sie studieren Wirtschafts-/ Gesellschaftswissenschaften oder im Bereich Textilien-/Nachhaltigkeitsmanagement (oder eine andere zum Praktikum passende interessante Fächerkombination) oder Ihr Studienabschluss liegt nicht länger als 6 Monate zurück
Idealerweise haben Sie durch Praktika im In- und Ausland erste Berufserfahrung sammeln können (z.B. bei internationalen Organisationen, Ministerien oder der Privatwirtschaft) und möchten diese nun im Kontext der internationalen Zusammenarbeit anwenden
Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation (insbesondere Konferenzen, Workshops, Seminare) ist von Vorteil
Idealerweise verfügen Sie über erste Kenntnisse im Bereich der Förderung unternehmerischer Verantwortung im Textilsektor, zu aktuellen Diskussionen im Themenfeld menschenrechtliche Sorgfaltspflichten und globalen Lieferketten und/oder relevanten internationalen Prozessen, Initiativen und Akteuren, die das Thema Nachhaltigkeit in globalen Textil-Lieferketten adressieren, oder haben schon konkret zum Thema „nachhaltige Textilien” gearbeitet
Sie schreiben gern und zeichnen sich durch eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch aus
Sie verfügen über gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme
Persönlich zeichnen Sie sich durch freundliches Auftreten, proaktives Handeln, Teamfähigkeit und Belastbarkeit in hektischen Momenten aus. Sie sind gut organisiert, kommunikativ, arbeiten sehr sorgfältig und gleichzeitig kreativ
Hinweise
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Burgard (gina.burgard@giz.de) zur Verfügung.
Level of Education: Bachelor Degree
Work Hours: 8
Experience in Months: No requirements
Notifications