Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
- Job-ID: V000053620
- Einsatzort: Eschborn
- Startdatum: 15.05.2023
- Fachgebiet: IKT und Digitalisierung
- Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist: 21.03.2023
Tätigkeitsbereich
Die Gruppe Bereichskoordination des Regionalbereichs Europa, Mittelmeer, Zentralasien (EMZ) berät Führungskräfte und Mitarbeiter*innen der Innen- und Außenstruktur des Bereichs zu unternehmensstrategischen sowie entwicklungspolitischen Themen und Fragen der Projektumsetzung. Die Gruppe umfasst die Bereichsberatung, die Bereichsökonomie und die Verantwortlichen für die Fokusthemen des Bereichs. Durch die Arbeit der Gruppe wird sowohl der bereichsinterne Austausch und Informationsfluss als auch die bereichsübergreifende Abstimmung mit den anderen Bereichen und Stabsstellen sichergestellt. Eines der Fokusthemen ist die Digitalisierung. In dessen Rahmen arbeitet der Bereich an der unternehmensweiten Verbesserung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen mit.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit am Prozessdesign bzw. an der Optimierung von Prozessen, die für den Bereich EMZ relevant sind (insbesondere Kern-, Management- und Unterstützungsprozesse mit Bezug zu Projektumsetzung)
- Abstimmung mit den Prozessmanager*innen im EMZ und in anderen Bereichen sowie dem Prozessmanagement-Team der Unternehmensorganisation
- Beratung der Bereichsleitung in der Funktion der Prozessverantwortung
- Mitarbeit bei der langfristigen Verankerung von Prozessmanagement im Bereich und im Unternehmen
- Schnittstellenmanagement zu relevanten Kern-, Management- und Unterstützungsprozessen
- Wahrnehmung der Schnittstelle Prozessmanagement/S4GIZ
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaftslehre, Politik-, Sozial-, Natur-, oder Kommunikationswissenschaften oder in einem anderen, für die Position relevanten Fachbereich
- Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Prozessmanagement und/oder Organisationsentwicklung sowie Projektmanagement
- Mehrjährige relevante, möglichst in Entwicklungs- oder Schwellenländern erworbene Berufserfahrung ist von Vorteil
- Kenntnis von aktuellen unternehmenspolitischen Diskussionen sowie den damit verbundenen Abläufen und Prozessen, insbesondere im Hinblick auf die Themen Strategie, Digitalisierung und Prozessmanagement
- Ausgeprägtes strukturiertes, analytisches Denken und diplomatisches Geschick sowie einen Blick für das Wesentliche gekoppelt mit sicherem Auftreten
- Interesse am Darstellen von komplexen Sachverhalten für breite Zielgruppen, Freude an der agilen Zusammenarbeit über Organisationseinheit-Grenzen hinweg, gepaart mit einer optimistischen Grundhaltung
- Hohes Maß an Eigeninitiative sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Standortinformationen
Hinweise
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.
Die Bereitschaft zu Geschäftsreisen innerhalb Deutschlands setzen wir voraus.
Zur Erfüllung der Unternehmensziele ist die Bereitschaft der Mitarbeitenden für Einsätze an allen Standorten der GIZ im In- und Ausland von hohem Unternehmensinteresse.
Das Unternehmen verzichtet ab dem 01.11.2022 auf die Möglichkeit der sachgrundlosen Befristung bei Stellenbesetzungen. Die Befristung von Arbeitsverhältnissen auf der Grundlage von sachlichen Gründen bleibt hiervon unberührt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.